Das Jugendrotkreuz München veranstaltete in den Sommerferien eine Freizeitfahrt nach Italien und Kroatien. Nach drei Tagen in Triest ging es dann weiter nach Kroatien. Auch ein Betreuer und zwei Jugendliche des Deisenhofener Jugendrotkreuzes waren mit von der Partie. Neben Kultur und Sightseeing standen auch Spiele zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls auf dem Programm.
Weiterlesen
Am Samstag fand im Münchner Olympiapark der Women's run statt. Die Läuferinnen konnten neben einem Halbmarathon auch Laufdistanzen von fünf und acht Kilometern laufen und sich die Strecke auch teilen.
Das Münchner Rote Kreuz war entlang der Laufstrecke und im Start-/Zielbereich mit 15 ehrenamtlichen Helfer*innen und einem Notarzt präsent, um im Notfall schnell Erste Hilfe leisten zu können. Fünf Fahrzeuge dienten dabei als mobile Sanitätsstationen.
Die Rotkreuzler*innen dokumentierten 11 Versorgungen, eine Patientin brachte der Rettungsdienst zur weiteren Versorgung in eine Münchner Klinik.
Ein unerwartetes Ende nahm heute der Tag der offenen Tür von Rotkreuzbereitschaft und Freiwilliger Feuerwehr Trudering. Die ehrenamtlichen Helfer*innen waren gerade beim Aufräumen, als plötzlich ein Autofahrer aus ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Truderinger Straße abkam und durch zwei Hecken in den Garten eines Mehrfamilienhauses direkt gegenüber des Rotkreuzhauses krachte.
Weiterlesen
Letzte große Ortsveranstaltung für dieses Jahr war die Perlacher Kirta. Wie jedes Jahr strömten zahlreiche Besucher auf den Pfanzeltplatz und es herrschte reges Treiben. Am Rande übernahm das BRK Perlach die sanitätsdienstliche Absicherung. Außer kleinere Blessuren mussten aber keine ernsthaften Erkrankungen behandelt werden.
Weiterlesen
Mehr als 180 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Münchner Roten Kreuzes haben heute in der Allianz-Arena für einen Ernstfall geübt, der hoffentlich nie eintritt: Bei einem Risikospiel zünden die gegnerischen Fans in ihrem Fanblock selbst gebaute Pyrotechnik, es kommt zu einer Explosion. Die Fans geraten in Panik, 48 werden zum Teil lebensgefährlich verletzt, einer stirbt.
Weiterlesen
Wir laden Sie herzlich ein, einen Blick hinter unsere Kulissen zu werfen und sich einen Überblick über unsere Tätigkeitsfelder zu verschaffen, dafür haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt für Jung und Alt.
Weiterlesen
Die Bereitschaft Planegg/Krailling des Münchner Roten Kreuzes veranstaltet am Samstag den 8. September von 12:00 bis 18:00 Uhr am Marktplatz in Planegg ein Kinderfest. Kinder aller Altersklassen haben die Möglichkeit, sich an verschiedenen Spielstationen den ganzen Nachmittag lang sportlich und kreativ zu beschäftigen.
Weiterlesen
Vom 14. bis 23. September 2018 findet unter dem Motto "Engagement macht stark" die bundesweite Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Beinahe 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich und freiwillig.
Rund 80 davon tun dies beim Deisenhofener Roten Kreuz. Ob im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz, in der Schnelleinsatzgruppe zur Betreuung Unverletzter, als Ausbilder*in, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Jugendrotkreuz: Die ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen sind da, wenn sie gebraucht werden und setzen so ein Zeichen für Menschlichkeit und kompetente...
Weiterlesen
Mehr als 1,7 Millionen Menschen hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im vergangenen Jahr in Erster Hilfe ausgebildet. „Die Erste-Hilfe-Kenntnisse sollten möglichst alle zwei Jahre aufgefrischt werden“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin anlässlich des diesjährigen Welt-Erste-Hilfe-Tages am 8. September 2018. „Das Rote Kreuz hat für jede Ausgangssituation den richtigen Kurs. Bei uns kann jede*r helfen lernen.“
Weiterlesen