Die Rotkreuzdose wurde durch den DRK-Kreisverband Biberach ins Leben gerufen und wird nun durch lokale Rotkreuz-Gliederungen an die Bevölkerung abgegeben. Ab sofort ist die Rotkreuzdose auch für Bürger aus Grünwald und dem Isartal erhältlich.
Weiterlesen
Wie auch immer Sie den Jahreswechsel begehen, bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit und nehmen Sie Rücksicht auf Andere. Tipps dazu finden Sie hier.
Weiterlesen
Bereitschaft und Jugendrotkreuz Deisenhofen möchten sich für ein spannendes Rotkreuzjahr 2018 bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben. Neben den ehrenamtlichen Helfer*innen und ihren Partner*innen sind das vor allem die Gemeinde Oberhaching und unserer Förderer und Spender*innen. Denn wir wissen: Engagement braucht starke Partner!
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Jahresausklang, einen guten Rutsch und für neue Jahr vor allem Gesundheit und Kraft für gute Taten. Bleiben Sie uns gewogen!
Ein besonderes Dankeschön gilt den ehrenamtlichen Helfer*innen, die auch an Weihnachten,...
Weiterlesen
Die ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes wünschen Ihnen allen einen friedlichen Jahresausklang, guten Rutsch und für 2019 vor allem Gesundheit und Zeit für das, was Ihnen wichtig ist.
Weiterlesen
Heute vor genau fünf Jahren am 21. Dezember 2013 um 10 Uhr hat Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft, den Helfer vor Ort Ismaning ins Leben gerufen. Unter den zahlreichen Gästen bei der Einrichtung im Hof der BRK Bereitschaft Ismaning waren der damalige Erste Bürgermeister Michael Sedlmair, der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ismaning Werner Kastner, der damalige Leiter der Ismaninger Polizeiinspektion Herbert Kreuzer und Pfarrer Dr. Markus Brunner, der dem Helfer vor Ort auch den kirchlichen Segen gab.
Weiterlesen
Mit einem großen Geschenkkorb überraschte die Wirtin des Ismaninger Restaurants Gavesi, Monika Kretsch, die Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning: „Wir möchten Euch danke Sagen, dass es Euch gibt.“ Die Wirtin bedauert, dass es nicht selbstverständlich ist Ehrenamtlichen für ihre Tätigkeit auf die eine oder andere Weise Danke zu sagen. Ihr selbst ist es eine Herzensangelegenheit, die sie mit der Übergabe des Geschenkkorbs auch zum Ausdruck brachte. „Auch wir sagen Danke“, so Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke, „für diese großartige Geste und für die vielen Spenden, mit denen wir...
Weiterlesen
Seit 40 Jahren engagiert sich Thomas Wagmüller ehrenamtlich im Roten Kreuz. Bereits im letzten Jahr erhielt er dafür die Zeitauszeichnung des Roten Kreuzes. Heuer kam das staatliche Ehrenzeichen in gold für 40 Jahre Ehrenamt im Roten Kreuz dazu.
Weiterlesen
Soeben haben wir die Nachricht erhalten, dass die Blade-Night 2019 wieder an den Start geht! Damit kehrt die legendäre Münchner Abendveranstaltung und Sportevent wieder zurück auf die Straßen! Die Saniskater stehen bereit und wir hoffen darauf, nach zwei Jahren Pause, die Rückeroberung der Münchner Verkehrswege von den Autos für zwei Stunden wieder begleiten zu dürfen!
Weiterlesen
Mehrere Tausend ehrenamtliche Helfer*innen engagieren sich beim Münchner Roten Kreuz in vielfältigen Aufgaben von A(ltenhilfe) bis Z(ivilschutz). Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist eine gute Gelegenheit, sich über die Engagementmöglichkeiten zu informieren.
Weiterlesen