In ihrem neuen Film „Ismaninger Blutspendetag“ begleitet die BRK Bereitschaft Ismaning Andreas Reinshagen mit der Kamera bei der Blutspende. Der stellvertretende Bereitschaftsleiter Thomas Angenendt, erläutert dabei, wie die Spende abläuft. „Wir möchten mit dem Beitrag den Menschen Mut zur Blutspende machen und damit noch mehr Spender gewinnen. Denn allein in Bayern werden täglich rund 2.000 lebensrettende Blutspenden benötigt.“
Weiterlesen
Am Freitag 21. Februar ist wieder Blutspendetag in Ismaning. „Mit einer Blutspende kann durchschnittlich drei Menschen das Leben gerettet werden“, betont Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning, „Blutspender sind damit Lebensretter und dringend gesucht. Ihnen gilt unser ganz besonderer Dank – Tag für Tag, denn allein in Bayern werden täglich rund 2.000 lebensrettende Blutspenden benötigt.“
Weiterlesen
Das Münchner Rote Kreuz veranstaltet am 14. März 2020 von 9 bis ca. 17 Uhr ein kostenloses Tagesseminar zum humanitären Völkerrecht, das sich speziell an Interessent*innen ohne Vorkenntnisse richtet.
Weiterlesen
Die Bereitschaft Harlaching des Münchner Roten Kreuzes erhielt beim Jahresempfang der Harlachinger SPD deren Ehrenamtspreis als Anerkennung für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement
Weiterlesen
Notfälle passieren ständig. Täglich und überall und vor allem überraschend und unvorbereitet. Die Bereitschaft Ismaning des Roten Kreuzes ist darauf vorbereitet, rasch und kompetent zu helfen. Dafür wird das Personal bestens geschult, ausgebildet und ausgestattet. Am vergangenen Dienstag konnte die Bereitschaft nun ihre Ausrüstung mit einem neuen Notfall-Monitor und Defibrillator sowie einer Reanimationshilfe für die automatische Herzdruckmassage ergänzen.
Weiterlesen
Unter dem Motto „Keiner ist zu klein, um Helfer zu sein!“ vermitteln Bereitschaftsjugendwart Thomas Büchner und Jugendleiterin Silvia Lutschi von der BRK Bereitschaft Ismaning erstmals mithilfe der fröhlichen Handpuppe Solfi Kindern die wichtigsten Grundbegriffe der Ersten Hilfe. Insgesamt drei Gruppen mit jeweils 10 Kindern aus dem Gemeindekindergarten an der Camerloherstrasse in Ismaning waren am vergangenen Freitag zum „Trau-Dich“ eingeladen.
Weiterlesen
Es ist wieder viel los in der Allianz Arena. Am Samstag empfangen die Bayern den FC Schalke 04 zum ersten Heimspiel in der Bundesliga Rückrunde. Anfang Februar geht’s dann mit dem DFB-Pokal Achtelfinalspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim weiter. Für das Rote Kreuz, welches vom FC Bayern mit dem Sanitätsdienst in der Arena beauftragt ist, ist jedes Spiel eine Herausforderung, die nur von allen Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes gemeinsam bewältigt werden kann. Mit dabei ist stets die BRK Bereitschaft Ismaning.
Weiterlesen
„Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein gutes neues Jahr!“ Das neue Jahr steht an. Ein gutes Jahr liegt hinter uns und die BRK Bereitschaft Ismaning blickt mit Stolz erneut auf eine Erfolgsbilanz zurück. Insgesamt 13.086 Einsatzstunden, das entspricht rund 330 Arbeitswochen oder mehr als sieben Arbeitsjahren, haben die ehrenamtlichen Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning im vergangenen Jahr unentgeltlich geleistet.
Weiterlesen
Bereitschaft und Jugendrotkreuz Deisenhofen möchten sich für ein spannendes Rotkreuzjahr 2019 bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben. Neben den ehrenamtlichen Helfer*innen und ihren Partner*innen sind das vor allem die Gemeinde Oberhaching und unserer Förderer und Spender*innen. Denn wir wissen: Engagement braucht starke Partner!
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Jahresausklang, einen guten Rutsch und für neue Jahr vor allem Gesundheit und Kraft für gute Taten. Bleiben Sie uns gewogen!
Ein besonderes Dankeschön gilt den ehrenamtlichen Helfer*innen, die auch an Weihnachten,...
Weiterlesen
Die ehrenamtlichen Helfer*innen der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes wünschen Ihnen allen einen friedlichen Jahresausklang, guten Rutsch und für 2020 vor allem Gesundheit und Zeit für das, was Ihnen wichtig ist.
Weiterlesen