Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

TüV und Reifen Neu: Mobile Sanitätsstation der BRK Bereitschaft Ismaning einsatzbereit

Die Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning nutzten die Corona bedingt ruhige Zeit, um die Mobile Sanitätsstation aufzurüsten. Neue Reifen wurden montiert und eine Klimaanlage verbaut. Dann wurde die Mobile Sanitätsstation noch erfolgreich beim TüV vorgefahren. Die Station ist nun wieder einsatzbereit für die nächsten Einsätze.   Weiterlesen

SAT.1 zeigt „Lebensretter hautnah“ – Einblicke in die Arbeit des Roten Kreuz

Der private Fernsehsender SAT.1 startet eine neue Serie. „Lebensretter hautnah – Wenn jede Sekunde zählt“ zeigt die nervenaufreibende Arbeit von Rettungskräften des BRK. Sendestart ist der 21. September 2020 um 20:15 Uhr.   Weiterlesen

Welttag der Ersten Hilfe am 12. September: Im Vorjahr 11.317 Ersthelfer*innen in München geschult

„Erste Hilfe kann Leben retten. Viele Menschen möchten helfen, haben jedoch Angst, im Notfall etwas falsch zu machen. Diese Sorge können wir in einem Erste-Hilfe-Kurs nehmen, denn Erste Hilfe zu leisten, ist einfacher als man denkt“, betont Günter Hintermaier, Geschäftsführer des Münchner Roten Kreuzes. Weiterlesen

Leben retten in Oberhaching: Onlinevortrag am 22.10.2020

Im Rahmen des Projekts "Leben retten in Oberhaching" bieten wir zusammen mit den Oberhachinger Hausärzten offene, kostenlose Trainingsabende zu Wiederbelebung und Defibrillation im Rotkreuzhaus. Wegen der Corona-Pandemie können wir auf absehbare Zeit leider keine Präsenztermine anbieten, deshalb probieren wir es jetzt online. Weiterlesen

Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Engagement macht stark!

Vom 11. bis 20. September findet bereits zum 16. Mal die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt, coronabedingt heuer verstärkt online. Weiterlesen

Erster bundesweiter Warntag am 10. September

Am 10. September 2020 wird pünktlich um 11.00 Uhr erstmals seit der Wiedervereinigung ein bundesweiter Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten, wie Radio, Fernsehen, sozialen Medien, der Warn-App NINA, Sirenen, Lautsprecherwagen sowie auch digitalen Werbetafeln durchgeführt. Weiterlesen

Sanitätsdienst beim "Sommer in der Stadt"

Letztes Wochenende haben fünf Helfer der Bereitschaft Perlach zusammen mit Helfern der Bereitschaften BRK Bereitschaft West 3 - Aubing, BRK Bereitschaft Neuperlach und BRK Bereitschaft Ismaning die sanitätsdienstliche Absicherung bei Sommer in der Stadt; am Königsplatz und im Olympiapark am Coubertinplatz übernommen. Aufgrund des leider sehr durchwachsenen Wetters war die Besucheranzahl überschaubar und unsere Helfer hatten ein ruhiges Wochenende. Weiterlesen

Langeweile in den Ferien? Nicht mit Max und Flocke!

Die Corona-Pandemie hat das Schuljahr besonders gemacht und jetzt auch die Sommerferien. Vieles von dem, was sonst möglich war, ist jetzt nicht möglich. Da kann es schon mal langweilig werden. Aber nicht mit Max und Flocke und ihren Abenteuern. Weiterlesen

Gemeinsam für München – Corona-Teststation am Münchner Hauptbahnhof

Unsere ehrenamtlichen Helfer*innen sind momentan täglich an der Corona-Teststation am Münchner Hauptbahnhof im Einsatz, um Reiserückkehrer*innen zu testen. Weiterlesen

BRK Bereitschaft Ismaning: Zwölf Mitglieder zu ACLS Providern ausgebildet

ISMANING – Besonders wichtig ist es, dass die Einsatzkräfte der BRK Bereitschaft Ismaning, gut vorbereitet sind, wenn es zu einem Herznotfall oder sogar Herzstillstand kommt. Zwölf ehrenamtliche Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning haben dafür im Juli in ihrer Freizeit an einer Ausbildung zum ACLS-Provider teilgenommen. Die Abkürzung „ACLS“ steht für „Advanced Cardiac Life Support“ und beinhaltet eine vertiefte Ausbildung im Bereich notfallmedizinischer Versorgungsstandards nach Empfehlungen der American Heart Association.   Weiterlesen

Seite 23 von 389.