Übung macht den Meister – Und dafür brauchen wir DICH
Die Münchner Hilfsorganisationen übern am 08.09.2019 im nördlichen Landkreis München ein Szenario des Katastrophenschutzes. Dafür brauchen wir noch Unterstützung als Darsteller von Betroffenen/Verletzten…
Wenn Du (auch gerne mit Deiner Familie) also Lust hast an einer großen Übung von Hilfsorganisationen und Feuerwehr teilzunehmen und die Arbeit der Ehrenamtlichen einmal hautnah mitzuerleben, dann melde Dich unter rud-ebersberg(at)malteser.org Hier das Anmeldeformular
In ihrem neuen Imagefilm „Gemeinsam für mehr Menschlichkeit“ gibt die BRK Bereitschaft Ismaning einen kleinen Einblick in die ehrenamtliche Tätigkeit ihrer Helferinnen und Helfer. Der mit großer, ebenfalls ehrenamtlicher Unterstützung des erfahrenen Video-Produzenten Wolfgang Zocher erstellte Film, wurde am 20. August 2019 vorgestellt und kann ab sofort auf der Webseite der BRK Bereitschaft Ismaning oder unter dem direkten Link film2.brk-ismaning.de abgerufen werden.
Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende trafen sich etwa 40.000 Besucher*innen zu Deutschlands zweitgrößtem Metal-Festival, dem Summer Breeze in Dinkelsbühl. Etwa 100 Bands traten auf vier Bühnen auf, die Fans feierten ausgelassen.
Weiterlesen
Umweltschutz ist allgemein ein sehr präsentes Thema. Die Jugendrotkreuzgruppe des Deisenhofener Roten Kreuzes hat sich im Rahmen einer Gruppenstunde intensiv mit der Frage beschäftigt, was jede*r im Alltag zu praktischem Umweltschutz beitragen kann, ohne sich einzuschränken.
Weiterlesen
Am Freitagabend, den 2. August ist die Bereitschaft Grünwald des Münchner Roten Kreuzes mit einem neuen Projekt für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grünwald gestartet. Der sogenannte „First Responder Grünwald“ wird zur Ergänzung der öffentlich-rechtlichen Notfallversorgung in Grünwald an den Start gehen.
Weiterlesen
Für die Bereitschaftsjugend in Aubing gab es vor den Sommerferien noch ein Highlight: Die Kinder und Jugendlichen besuchten Ende Juli die Freiwillige Feuerwehr in Aubing. "Unsere Kinder und Jugendlichen sollen auch andere Hilfsorganisationen kennenlernen. Das gehört bei uns zur Ausbildung dazu", sagt Julia Kleitner, ehrenamtliche Jugendleiterin des Roten Kreuzes in Aubing.
Weiterlesen
Mit Ferienbeginn sind Staus und dichter Verkehr programmiert. „Wenn irgendwo im Gedränge Blaulicht und Signalhorn auftauchen, zählt jede Sekunde für den Rettungseinsatz.
Weiterlesen
Seit heute verfügt die Bereitschaft Perlach über einen neuen Mannschaftstransportwagen. Nachdem unser bisheriger MTW altersbedingt ausgesondert werden musst, erhielten wir einen jüngeres Nachfolgemodell der Bereitschaft Trudering, das unserem Bedarf entspricht. Speziell für die Schnell-Einsatzgruppe mit einer modernen Sondersignalanlage ausgerüstet und einem Beladesystem im Heck, sowie für neun Sitzplätze ausgelegt, entspricht der Ford Transit größtenteils unserem bisherigen Fahrzeug. Mit schweren Herzens entlassen wir unser altgedientes Fahrzeug in den Ruhestand. Unser MTW hat gute Dienste...
Weiterlesen