„Engagement macht stark!“ Heute beginnt unter diesem Motto die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Als einer der größten Vereine mit 400.000 Ehrenamtlichen spricht sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) für die Förderung von Ehrenamt aus.
„Freiwilligkeit ist einer der Grundsätze der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Ohne die über 400.000 Ehrenamtlichen, die sich bei uns engagieren, könnte das Deutsche Rote Kreuz nicht funktionieren“, dankt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters den vielen Freiwilligen im DRK.
Dass ein gut funktionierendes Ehrenamt wichtig ist, zeigt sich auch in...
Weiterlesen
Ein Container aus Fernost sorgte in der Nacht vom 12. auf 13. September für Aufsehen auf dem Münchner Messegelände: Wegen Erkrankungen, die sich wahrscheinlich auf den Kontakt mit Messeexponaten aus diesem Container zurückführen ließen, wurden mehrere Patienten zur Abklärung in Münchner Kliniken transportiert. Um die Mitarbeiter und Besucher der Messe nicht zu gefährden, wurde ein Großeinsatz der Feuerwehr sowie anderer Hilfsorganisationen ausgelöst, um die betroffenen Messehallen zu reinigen und zu überprüfen.
Kurz nach 22 Uhr wurde die Schnelleinsatzgruppe Betreuungsdienst des Münchner...
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag richtete die Kreissparkasse München Starnberg den Sparkassen-Marathon im Münchner Olympiapark aus.
5100 Läuferinnen und Läufer nahmen teil, da durfte natürlich für den Fall der Fälle auch das Rote Kreuz nicht fehlen. 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer waren entlang der Strecke präsent und leisteten 63 Mal qualifizierte Erste Hilfe. Neben vereinzelten Stürzen standen vor allem Kreislaufbeschwerden im Mittelpunkt der Hilfe.
Fünf Teilnehmende mußten zur weiteren Versorgung in Krankenhäuser gebracht werden. "Trotz des großen Teilnehmerfeldes blieb die Zahl unserer...
Weiterlesen
Am 13.10.2007 findet in der Schulstraße 5 ein Tag der offenen Tür der Jugendgruppe "Rote Indianer" statt.
Es können Fahrzeuge besichtigt werden und an Infoständen stehen Ansprechpartner für Groß und Klein gerne Rede und Antwort. Ein "Ein Erste-Hilfe-Freshup" für Eltern wird ebenfalls angeboten.
Die Bereitschaft West 1 und das Sachgebiet Breitenausbildung des Münchner Roten Kreuzes freuen sich auf Ihren Besuch. Detailinformationen finden Sie auf dem untenstehenden Plakat (pdf-Datei).
Weiterlesen
Als erste ausländische Hilfsorganisation hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Hilfsgüter in das Flutgebiet in Nordkorea geschickt. Durch schwere Regenfälle sind rund 90.000 Menschen obdachlos geworden, fast 60.000 Gebäude wurden teilweise oder ganz zerstört. Die Seuchengefahr ist unter den Obdachlosen sehr hoch.
Das DRK stellt für die Opfer des Hochwassers und der Erdrutsche in Nordkorea 15 Notfall-Gesundheitssets zur Verfügung. Jedes dieser Sets beinhaltet Medikamente und medizinisches Material für die Akutversorgung von bis zu 10.000 Kranken und Verletzten. Die Hilfsgüter werden heute mit...
Weiterlesen
Immer weniger Menschen beherrschen heutzutage das kleine Einmaleins der Ersten Hilfe. Laut Statistik liegt der Erste-Hilfe-Kurs in der Regel mehr als 15 Jahre zurück. Dunkel erinnert man sich an die stabile Seitenlage. Aber wie war das mit der Wiederbelebung? Nach einer älteren Studie der Universität Würzburg, hätten zehn Prozent der Unfalltoten eine reelle Überlebenschance gehabt, wenn Unfallzeugen Erste Hilfe geleistet hätten. Landesarzt Professor Peter Sefrin musste feststellen: „Kaum einer versucht trotz der offensichtlichen Notwendigkeit, spontan helfend einzugreifen.“ Das Rote Kreuz will...
Weiterlesen
Auf Wunsch einiger Einheiten und in Absprache mit Volker Ruland hat der AKÖ die kompletten Unterlagen zur Wiesn-Einweisung im internen Bereich unter Dienstanweisungen zum Download bereitgestellt.
Dort finden sich die einzelnen Dokumente und am Schluss noch die komplette Einweisungs-Präsentation als zip-Datei (Achtung: 15 MB groß).
Bitte beachtet, dass die in der Präsentation eingebauten Links nur dann funktionieren, wenn die komplette zip-Datei heruntergeladen und anschließend in ein beliebiges Verzeichnis auf dem eigenen Rechner entpackt wird.
Weiterlesen
Programmhinweis:
BRK-Rettungsassistent Wilfried Arsan (Kreisverband Traunstein) spricht heute in der Abendschau im Bayerischen Fernsehen über schwere Motorradunfälle. Die Abendschau beginnt um 17.45 Uhr.
Viele Grüße
Markus Leitner
Weiterlesen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bitte beachtet die untenstehende interne Information des DRK-Generalsekretariates zu den Waldbränden in Griechenland.
Weiterlesen
Der Konflikt im Irak, das Erdbeben in Peru im August – was passiert, wenn eine Familie in Deutschland jemanden in solchen Katastrophengebieten vermisst? Wer hilft 62 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges bei der Klärung von noch immer über einer Million Schicksalen? Zum Internationalen Tag der Vermissten macht das Deutsche Rote Kreuz auf die hohe Bedeutung der Arbeit des DRK-Suchdienstes aufmerksam.
Konflikte und Katastrophen
„Es ist schrecklich, nicht zu wissen, ob einem geliebten Menschen etwas zugestoßen ist oder wo er sich befindet“, beschreibt Dorota Dziwoki, Leiterin des...
Weiterlesen