Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Namens- und Rückenschilder für die Einsatzkleidung

Viele Einheiten verwenden neben den Namensschildern zum Ausdrucken (verfügbar im internen Bereich als Sammeldruck für die Einheitsleitungen und als Einzeldruck für jedes Mitglied) auch Klettvarianten für die Einsatzjacken. Leider beobachten wir dabei regelmäßig eine gewisse Vielfalt, die dem Sinn eines einheitlichen Erscheinungsbild widerspricht. Die eigentlich für die DRK2000-Jacke vorgesehene Version der Klett-Namensschilder (grau) kann zum Beispiel bei der H-DG bestellt werden oder auch bei der DRK Service-GmbH. Wenn also Geld der Einheiten und/oder der Mitglieder für Namensschilder... Weiterlesen

Kleine Suttenhütte vom 23.-25.10.2009 frei

Am Wochenende 23.10. bis 25.10.2009 ist die kleine Hütte frei. Bei Interesse bitte bei mir (2373-233) melden.

Weiterlesen

Szenarienorientierte Sicherheitsforschung mit dem Roten Kreuz: Flugzeugabsturz, Chemikalienunfall, Vogelgrippe

In Köln herrscht Panik: Ein Flugzeug ist in die Messehalle gestürzt. Hunderte Menschen sind verletzt und es brennt … Solche Szenarien von Großkatastrophen sollen helfen, in Zukunft Leben zu retten. Es ist Kern des vom BMBF geförderten Forschungsprojekts SPIDER – Security System for Public Institutions in Disastrous Emergency scenarios – dessen Management das Deutsche Rote Kreuz übernommen hat.   Die Sicherheitslage in Deutschland hat sich verändert, es besteht das Risiko von Großschadenslagen mit mehreren hundert Verletzten. „Die Abstimmung der Hilfs- und Rettungsmaßnahmen stellt dabei eine... Weiterlesen

Freie Lehrgangsplätze für Ausbildung Krisenintervention

Der Fachdienst PSU veranstaltet am 07./08.11.09 und 14./15.11.09 und 12./13.12.2009 einen CISM-Kurs (Krisenintervention) und hat noch einige Lehrgangsplätze frei.

Interessenten müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Mindestalter 23 Jahre
  • mindestens 5 Jahre Einsatzerfahrung
  • psychisch stabil, physisch gesund
  • soziale und emotionale Kompetenz
  • kollegial integrierte Persönlichkeit
  • Bereitschaft zu Fortbildung und Supervision
  • eine abgeschlossene BRK-Fachausbildung
Im Einzelfall kann die Tauglichkeit in einem Eignungsgespräch festgestellt werden

Bei Interesse bitte eine Lehrgangsanmeldung über den... Weiterlesen

Einladung zum Gedächtnisgottesdienst am 8. November 2009

Der Kreisverband München des Bayerischen Roten Kreuzes lädt alle Freunde und Mitglieder am Sonntag, den 08. November 2009 um 9.30 Uhr zum Gedächtnisgottesdienst für seine verstorbenen Rotkreuzangehörigen herzlichst ein.  Der Gottedienst findet in der Herzog-Spital-Kirche, Herzog-Spital-Straße 9 (durch Torbogen) statt und wird wieder zelebriert von Pfarrer Schießler. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns wie jedes Jahr zum Weißwurstessen in der Augustiner-Gaststätte in der Neuhauser Str. 16. Weiterlesen

Neue Termine zur Ausgabe von Einsatzbekleidung

Leider ist der letzte Bekleidungstermin durch die Erkrankung von Steffi Franke-Gogolin ausgefallen. Sie bittet dies zu entschuldigen. Es wird nur Bekleidung unter Vorlage von genehmigten Bekleidungsanforderungen ausgegeben. Eine vorherige telefonische Terminvereinbarung ist hierzu nicht mehr erforderlich! Die nächsten Termine: Di. 20.10. von 14.00 bis 17.00 Uhr Mi. 04.11. von 10.30 bis 13.30 Uhr Sa. 14.11. von 10.30 bis 13.00 Uhr Do. 26.11. von 14.00 bis 17.00 Uhr Sa. 05.12. von 10.30 bis 13.00 Uhr Sa. 19.12. von 10.30 bis 13.00 Uhr Weiterlesen

Das Rote Kreuz sammelt vom 19.- 25.10.2009: Helfen nicht vergessen!

Sammlungs-Aufruf der BRK-Präsidentin, Christa Prinzessin von Thurn und Taxis: Helfen nicht vergessen !     Erinnern Sie sich noch an die dramatischen Monate im Sommer 1989, als über 10.000 Menschen über Bayern das Tor zur Freiheit suchten? Bewegende Zeiten waren das für uns alle. Insbesondere für die vielen hundert ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes, die die erste Anlaufstelle für die Flüchtlinge aus der DDR waren. So wie für die Rotkreuzlerin, die am Grenzübergang Suben Begrüßungsgeld an die Neuankömmlinge auszahlte oder die ehrenamtlichen Rotkreuzhelfer,... Weiterlesen

Gemeinsame Initiative für Mädchen und junge Frauen

„Die erfolgreiche und nachhaltige Vermittlung junger Menschen auf dem Münchner Arbeitsmarkt ist Maßstab für die zukünftige Entwicklung“ betonte Bernd Becking, Leiter der Agentur für Arbeit in München, bei seinem Besuch in der Quagliostr. 9 in Untergiesing. Dort bietet das Münchner Rote Kreuz im Auftrag und in enger Kooperation mit der Agentur für Arbeit München seit mehr als 10 Jahren ein ganzes Paket an Ausbildungsmaßnahmen für Mädchen und junge Frauen an. Dazu zählen:  

  • berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (z. B. Lager / Handel mit Verkaufsschulung; Gesundheit / Soziales mit...
Weiterlesen

Seminar "Newsredakteure für www.bereitschaften.brk-muenchen.de" am 28.10.09: Teilnehmer melden

Wie zuletzt auf der letzten BL-Info kommuniziert, suchen wir laufend Newsredakteurinnen und Newsredakteure, die unsere Webseite www.bereitschaften.brk-muenchen.de mit aktuellen Meldungen versorgen. So können wir die Vielfalt und Aktualität erhalten und erhöhen und gleichzeitig die Ressourcen des AKÖ schonen.   Deshalb möchten wir auf die Schulung "Newsredakteure" am 28.10.09 von 19-22 Uhr im Bereitschaftsraum Solln aufmerksam machen, der auch im Lehrgangskalender zu finden ist.   Wen suchen wir? Wir suchen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler, die interessante Meldungen aus ihrer Rotkreuzarbeit... Weiterlesen

München Marathon 2009: wenige Einsätze und ein besonders schönes Wiedersehen

Mit über 200 ehrenamtlichen Einsatzkräften und sechs Ärzten stand das Münchner Rote Kreuz heute entlang der Laufstrecke und im Zieleinlauf bereit, um bei Bedarf schnell Erste Hilfe leisten zu können.   Sicher auch aufgrund der angenehmen Temperaturen war dies heute nur in 147 Fällen (bei insgesamt über 10.000 Teilnehmern) nötig. Die Helfer versorgten Sportverletzungen und Erschöpfungszustände, aber auch eine lebensgefährliche Lungenembolie. Drei Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in Münchner Kliniken. An einem Einsatz im Zieleinlauf war auch der Rettungshubschrauber... Weiterlesen

Seite 303 von 389.